Primer unter Make-up: Was ist ein Primer und wofür ist er gut?

Zögern Sie noch, einen Make-up-Primer zu verwenden? In diesem Leitfaden erfahren Sie was ein Primer ist, wofür man ihn benutzt und wie Sie ihn richtig anwenden, um Ihre Make-up-Routine auf das nächste Level zu heben.

Was ist ein Primer?

Ein Primer ist eine Make-up-Vorbereitung – eine Art unsichtbare Basis, die auf die Haut aufgetragen wird, bevor das Make-up folgt. Er glättet die Hautoberfläche, füllt feine Linien und minimiert Poren. Dadurch lässt sich die Foundation gleichmäßiger auftragen und hält den ganzen Tag.

close

Wofür ist Primer gut?

Ein Primer hat viele Vorteile. Er:

  • verlängert die Haltbarkeit Ihres Make-ups,

  • sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild,

  • verhindert, dass sich Foundation in Linien absetzt,

  • reduziert Glanz oder bringt bei Bedarf Leuchtkraft.

Kurz gesagt: Ein Primer bringt das Beste aus Ihrem Make-up heraus – ganz gleich, ob Sie dezente Alltagslooks oder glamouröse Abend-Make-ups bevorzugen.

close

Für was benutzt man Primer im Alltag?

Viele verwenden einen Primer täglich, um das Hautbild zu verfeinern – auch ohne Foundation. Besonders bei fettiger oder großporiger Haut ist ein Primer unter dem Make-up ideal, um Glanz zu kontrollieren und das Make-up haltbarer zu machen.

close

Wann Primer auftragen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich.

  • Tragen Sie Ihre gewohnte Feuchtigkeitspflege auf.

  • Danach kommt der Primer – vor der Foundation.

  • Nehmen Sie eine kleine Menge und verteilen Sie ihn sanft mit den Fingern oder einem Pinsel – besonders auf der T-Zone oder anderen Problemzonen.

  • Lassen Sie den Primer kurz einziehen, bevor Sie mit dem Make-up fortfahren.

close

Was macht Primer? Unterschiede zu Foundation

Ein Primer bereitet die Haut vor, während die Foundation den Hautton ausgleicht. Der Primer sorgt dafür, dass die Foundation besser haftet und länger hält. Zusammen bilden sie das perfekte Duo für ein makelloses Finish.

close

Muss man Primer unter Make-up verwenden?

Ein Primer ist kein Muss, aber ein echter Gamechanger. Wer ihn einmal ausprobiert hat, möchte ihn nicht mehr missen – vor allem bei langen Tagen, Events oder Fotoshootings. Er ist das Sahnehäubchen Ihrer Schminkroutine.

Welche Primer gibt es? Matt oder schimmernd?

  • Mattierende Primer: Ideal für ölige Haut, da sie Glanz reduzieren.

  • Schimmernde Primer: Perfekt für trockene Haut, sie sorgen für Leuchtkraft und Frische.

  • Kombinierte Haut? Wählen Sie den Primer gezielt für unterschiedliche Gesichtspartien.

Was passiert, wenn man keinen Primer verwendet?

Ohne Primer kann Make-up:

  • schneller verblassen,

  • sich in Fältchen absetzen,

  • fleckig wirken.

Ein Primer wirkt wie eine unsichtbare Barriere, die Haut und Make-up trennt – für mehr Haltbarkeit und ein schöneres Finish.

Warum ein Primer Ihre Make-up-Routine verändert

Ganz gleich, ob Sie Anfängerin oder Profi sind – ein Primer ist der Schlüssel zu einem professionellen Ergebnis. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Make-up voll auszuschöpfen – mit der Wirkung von Primern.